Jörgen Bracker

König Oluvs Todesschrei in Gold

Historische Erzählung
160 Seiten, Softcover
14,5 cm x 21,5 cm
ISBN: 978-3-96194-255-8

16,00 

Inhalt:

Historische Erzählung nach ikonographischer Ausforschung des im »Oldenburger Wunderhorn« in Gold geprägt vollständig bewahrten Bildmaterials. – Dritter Band der Hanse-Trilogie

Über den Autor:

Jörgen Bracker, Jahrgang 1936, promovierte 1965 in Münster/Westfalen und wirkte von 1965 bis 1976 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Römisch-Germanischen Museums in Köln an Ausgrabungen, Ausstellungen und der Einrichtung des neuen Museumsgebäudes mit. Von 1976 bis Ende 2001 leitete er als Direktor und Professor das Museum für Hamburgische Geschichte. Die Neugestaltung der Schausammlungen und die von Katalogwerken begleiteten Sonderausstellungen zur Geschichte Hamburgs vom 9. bis zum 20. Jahrhundert bestimmten sein dortiges Wirken. Seit der von ihm 1989 in Hamburg und Rostock präsentierten Ausstellung »Die Hanse – Lebenswirklichkeit und Mythos« galt sein besonderes Augenmerk der durch Seeraub und wirtschaftlichen Niedergang gekennzeichneten Krise der Hansezeit um 1400.

Von den ›wissenschaftlichen Fesseln‹ befreit, aber ohne sein enormes geschichtliches Wissen zu vernachlässigen, hat Jörgen Bracker sich nach seiner Pensionierung intensiv der Romanform gewidmet.

Bücher, die Ihnen gefallen könnten:

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop