Nik Aaron Willim I Asadullah Haqmal

Grüne Tiger

ISBN: 978-3-96194-136-0
Seiten: 416
Einband: Hardcover mit Leseband, Umschlag mit Spot- und Relieflack
14,5 x 21,5 cm

Kostenlose Lieferung in 1-3 Werktagen

20,00 

E-Book 17,99€

Inhalt:

Über die Autoren:

Grüne Tiger

»Bei Netflix haben wir schon alles geguckt, wir hatten Bock, ein Buch zu schreiben.« Zwei aus der Generation Z finden für ein Buch zusammen, zwei mit vollkommen unterschiedlicher Herkunft. Der eine, Nik Aaron Willim, ist Profisportler und bereitet sich intensiv auf die Olympischen Segelregatten in Paris 2024 vor. In Schleswig aufgewachsen, lebt er im Olympiazentrum in Kiel-Schilksee oder im Trainingszentrum auf Lanzarote. Asadullah Haqmal stammt aus Khost in Afghanistan. Er ist Paschtune und das Jüngste von sechs Kindern. Mit sieben Jahren kam er nach Deutschland und studiert heute in Hamburg Wirtschaftsingenieurwesen. Zusammengekommen sind die beiden jungen Autoren über den gemeinsamen Wohnort Schleswig.

Nik Aaron Willim folgt dem Leistungsgedanken. Ihn macht es wütend, dass die Maßnahmen zur Verlangsamung der Klimakrise nicht mit der Konsequenz verfolgt werden, die notwendig und möglich ist. Asadullah Haqmal hat sich mit dem Thema Klimakrise und mit Umweltfragen erst im Laufe der Arbeit am Buch und durch Nik interessiert. Wie es seine Art ist, auf eine sehr eigenständige Weise: »Ich finde, dass der Klimawandel alles andere als eine Lüge ist. Dennoch denke ich, dass ich die schlimmen Auswirkungen nie wirklich erleben werde. Macht es das für mich weniger bedeutend? Nein! Auch wenn ich es nicht miterleben werde, so werden es sicherlich meine Kinder tun.«

Bei den Recherchen zu ihrem ersten Buch GRÜNE TIGER haben sich die beiden Autoren zunehmend in die Thematik eingearbeitet. Asadullah kommt zu dem Fazit: »Geld steuert die Umweltpolitik und nichts anderes.« Sie stellten sich die Frage: »Was, wenn du tief in deinem Herzen erkennst, dass wir die Welt tatsächlich vernichten? Wenn deine Seele beginnt, das Ausmaß zu spüren? Was würdest du tun?«

Ihr Buch gibt darauf die Antwort.

Nik Aaron Willim, geboren 1996, studiert Internationales Management und ist einer der besten deutschen Segler. Die Olympiaausscheidung für Ohio hat er nur knapp nicht gewonnen. Danach nahm er sich Zeit zu schreiben. Die GRÜNEN TIGER sind ein Erstlingswerk. Das literarische Debüt ist für ihn ein ernsthaftes ALL IN für eine nachhaltigere Welt. Er lebt in Schilksee, wo er auch im Olympiazentrum trainiert.

Asadullah Haqmal, 1995 geboren, interessiert sich für das Schöne der Welt, aber auch für das Schlechte, beides nutzt er als Quelle für seine Kreativität. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen und lebt in Schleswig.

Pressestimmen:

„Was dient der Sache, wo beginnt der Rausch, wann wird die rote Linie überschritten? Ein kritisch-nachdenklicher Jugendroman zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit.“
Celler Presse
„Das klingt nach der Art von Heldengeschichte, die wir brauchen.“
Luisa Neubauer
„Ein anregendes, gut recherchiertes, faktisch untersetztes, nachdenklich stimmendes und fast appellatives Debüt. Interessant!“
Robert Elstner
„Wir brauchen solche engagierten jungen Menschen im Kampf gegen die Klimakrise.“
Jill Gallard, britische Botschafterin
„Die Story selbst ist brandaktuell, gespickt mit gut recherchierten Fakten, spannend und sie fügt sich gut ins aktuelle Zeitgeschehen ein."
Buchbloggerin bookerista
„Ein kritisch-nachdenklicher Jugendroman, der den Zorn, die Ungeduld und den Frust der jungen Protestierenden widergibt und die Thematik des schmalen Pfads zur Radikalisierung nicht ausspart.
energiezukunft
Previous slide
Next slide

Teaser:

Presseinformationen:

Cover:

Bücher, die Ihnen gefallen könnten:

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop