European Essays on Nature and Landscape
Hardcover, 144 Seiten, 14,3 x 21 cm
mit Fotografi en, Karten und weiteren Abbildungen
22,00 € (D), ISBN 978-3-96194-251-0
22,00 €
Inhalt:
Über den Autor:
Die Spree durfte nie einfach nur ein Fluss sein. Immerzu musste sie repräsentieren, schuften, transportieren. Uwe Rada nähert sich der Spree als literarischer und politischer Landschaft. Anders als an der »lieblichen Havel«, in deren Schatten sie immer stand, werden am »Arbeitsfluss« Spree die wichtigen Fragen unserer Zeit ausgehandelt. Werden Berlin und der Spreewald nach dem Kohleausstieg in der Lausitz auf dem Trockenen liegen? Was würde die Spree zu all dem sagen, hätte sie eine Stimme?
Uwe Rada ist Journalist und Autor, bei der tageszeitung in Berlin ist er für Stadtentwicklung und die Zukunft ländlicher Räume zuständig, seit 2018 lebt er auch im ostbrandenburgischen Grunow.
Neben seinem ersten European Essay NEUWALD veröffentlichte er auch bereits weitere Bücher zu Oder, Memel, Elbe und Adria.
»Man sieht nur, was man weiß? Jetzt weiß man, was man sieht.«