Karin Baron

Hin und weg – Fantastische Geschichten aus Hamburg

ISBN: 978-3-96194-178-0
Seiten: 128
Einband: Hardcover
14 x 20,5cm

15,00 

Inhalt:

Über die Autorin:

Hin und weg – fantastische Geschichten aus Hamburg. Lina und Lotte hatten schlicht ihr Schicksal in die eigenen Hände genommen. Lange genug hatten sie schließlich in Hamburg wie erstarrt auf ihrem unbequemen Denkmal herumgesessen und diese Unverschämtheit von Gedicht ertragen, über das alle Welt lachte. Nun wollten sie endlich Herrn Ringelnatz Lügen strafen und beweisen, dass sie keine fußkranken Weicheier waren. Die Gelegenheit schien günstig, denn am Kai beim Fischmarkt lag die Mein Schiff 3. Kurzentschlossen waren Lina und Lotte zum Kreuzfahrt-Terminal marschiert und die steile Gangway zum Schiff hochgestapft. Drinnen, auf den wild gemusterten Teppichböden, fielen sie überhaupt niemandem auf.

Ihren erfolgreichen ersten “Fantastischen Geschichten” unter dem Titel “Hamburg drunter und drüber” lässt Karin Baron nun weitere folgen: HIN UND WEG. Geschichte um Geschichte führt uns die Autorin in ganz reale Fantasiewelten. Real, weil die Geschichten an realen Orten spielen. Und mit nur einem kraftvollen Gedankensprung geht es auf die andere Seite der Realität: Baron berichtet vom Eigenleben der Instrumente in der Elbphilharmonie. Ein Mondfisch entkommt der Elbe mit einem großen Sprung – wohin? Wer zu schauen versteht, der sieht ihn noch heute von weit oben rundlich  herunterzwinkrtn. Mühelos führt Karin Baron votwärts und rückwärts – dahin, wo sie noch nicht waren: in die Zukunft. Mona Harry legt mit ihren ganz eigenen fantastischen Strichen und Farben bunte Fährten in Barons Stadtgeschichten.

Karin Baron wurde in Darmstadt geboren, einer Stadt mit viel zu wenig Wasser, dafür aber reichlich Wald. Sie studierte Sprachen in einem Dorf in der Pfalz, wo der Hund begraben war – und nicht nur der. Überstanden hat sie die Zeit dank einiger Auslandssemester in Genf, London und Malaga. Danach war sie eine Weile auf zwei Brettern in den französischen Alpen unterwegs, und wenn sie mal Zeit hatte, unterrichtete sie an einem Gymnasium in Grenoble ungefähr 37 Schüler und fünf Lehrer in Deutsch. In einer Aachener Modefirma korrigierte sie viersprachige Kataloge und probierte teure Kleider an.

Bei einem Chemieunternehmen in Darmstadt übersetzte sie sterbenslangweilige Texte über noch langweiligere Themen. Und bei einem Hamburger Shampoo-Produzenten verstrickte sie sich in haarige Geschichten.

VIIIEEL lieber aber denkt sie sich die haarigen Geschichten selbst aus. Dass sie heute Kinder- und Jugendbücher schreibt, verdankt sie einer himmlischen Begegnung an einem nebligen Novembermorgen. Und ihren beiden Töchtern, für deren Adventskalender sie ein paar Schneeflocken später 24 Kapitel über einen Engel mit lila Punk-Frisur erfand.

Ihr halbes Leben lang wohnt Karin Baron in Hamburg, möchte dort auf keinen Fall weg und muss wenigstens einmal pro Woche Elbsand unter den Füßen haben. Noch besser ist Elbwasser, aber nur im Sommer, wenn sie am Strand ihrer zweiten Lieblingsbeschäftigung nachgeht: Sachen suchen wie Pippi Langstrumpf.

Manchmal schleichen diese Sachen sich hinterrücks an ihr vorbei und mitten in ihre Bücher hinein …

Pressestimmen:

"Karin Baron erklärt in ungemein lustigen Geschichten wichtige Orte, Sehenswürdigkeiten und Institutionen der Stadt."
Hamburger Abendblatt
"Ein fantastisches Buch für Jedermann, nicht nur für waschechte Hamburger."
happybooklove20
Previous slide
Next slide

Presseinformationen:

Cover:

Bücher, die Ihnen gefallen könnten:

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop