Jan Kurz I Fabian Wehner (Hrsg.)

Blankenese im Nationalsozialismus 1933-39

ISBN: 978-3-96194-118-6
Seiten: 408
Einband: großformatiges Paperback
16,3 x 23,4 cm

Lieferung in 1-3 Werktagen

22,00 

Inhalt:

Über die Autoren:

Blankenese und die Elbvororte in der Zeit von der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs – vom 20. Januar 1933 bis zum 1. September 1939: Wie findet in dieser Zeit die nationalsozialistische Utopie der »Volksgemeinschaft« ihren Niederschlag? Die Forderung nach einer »Volksgemeinschaft« war bereits Hauptbestandteil der NS-Wahlkämpfe bis 1933 gewesen – sie blieb freilich mehr Schlagwort als ausformuliertes Gesellschaftsmodell. Mit dem Januar 1933 ändert sich nun alles, die »Volksgemeinschaft« soll im »Führerstaat« des »Dritten Reiches« entstehen – bis in den letzten Winkel der Gesellschaft. Die totale Diktatur wird Realität.

Der Förderkreis Historisches Blankenese e. V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die wechselvolle Geschichte der Elbgemeinden im Hamburger Westen zu erforschen. Er steht offen für alle, die an der Vergangenheit dieser Gegend und an der Verbreitung des Wissens darüber interessiert sind.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Förderkreises.

Pressestimmen:

„Gut recherchiert und ebenso geschrieben!“
Norddeutscher Rundfunk NDR 90,3
Es bietet faszinierende Einblicke in den Alltag der »Volksgemeinschaft«.
Hamburger Abendblatt
Voriger
Nächster

Presseinformationen:

Cover:

Bücher, die Ihnen gefallen könnten:

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop