
400. Jahrestag Schiffsunglück vor Neumühlen – Vortrag Jörgen Bracker
„1622. Ein erbärmliches Unglück. Valckenbergh und die Waffenschmuggler“
Hamburg – ein Pulverfass. Genau vor 400 Jahren flog am 2. Juli 1622 während der Verabschiedungsfeier das Waffenschmugglerschiff HILLIGHEN GEORG mit damals modernsten Handfeuerwaffen in Neumühlen, unmittelbar neben den Hamburger Museumshafen, in die Luft. Mehr als 40 vom Schiffseigner geladene Gäste verloren ihr Leben. Was ist geschehen?
Jörgen Bracker, langjähriger Direktor des Museums für Hamburgische Geschichte, hat den Fall untersucht und präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung in einem packenden historischen Kriminalroman.
Wir laden ein zur Buchpräsentation und Vortrag am Ort des Geschehens, auf dem Schwimmkran HHLA I.
Der Vortrag von Jörgen Bracker findet auf dem Schwimmkran Neumühlen statt. Der Eintritt ist frei.